Unsere Strategie
Zuallererst musste eine Entscheidung hinsichtlich des Shop Systems getroffen werden. Da die Website das CMS WordPress nutzt, fiel die Entscheidung auf WooCommerce. Dieses Shop-System bietet neben der Integration in eine bestehende WordPress Website den Vorteil, dass SEO OnPage Maßnahmen hier optimal umgesetzt werden können. Die Homepage sollte hierbei als ein Einstieg in den Shop dienen, allerdings auch weiterhin als Landingpage für lokale Ergebnisse funktionieren.
Da wir sowohl kurzfristige Ergebnisse für den Kunden erzielen wollten, also schnell erste Sales generieren, als auch langfristig etwas kompetitivere Keywords angreifen wollten, haben wir unsere Keyword Strategie Folgendermaßen ausgerichtet:
- Citation Building
- Digital PR
- ZVerweisende Domains
- Paid Social
Mit den Produktseiten sollte auf leichtere Longtail-Keywords abgezielt werden, mit den Kategorieseiten sollten dann langfristige “Money-Keywords” angegriffen werden.
Auf den Produktseiten haben wir den Title-Tag, den H1-Tag und den Content auf das jeweilige Longtail-Keyword ausgerichtet und einen kleinen individuellen Text dazu erfasst.
Die Kategorieseiten wurden auf generische Keywords als auch auf Markennamen optimiert.
Einer der wichtigsten Faktoren war hier das interne Verlinken. So haben wir sichergestellt, dass alle wichtigen Kategorien von der Homepage aus verlinkt wurden, und die Kategorieseiten wiederum auf die wichtigsten Produktseiten verlinken.
Auch wurde passender Schema Code eingebaut, um es Suchmaschinen zu erleichtern, die Website zu verstehen.
Während nach und nach weitere Produkte eingepflegt und On-Page Maßnahmen stetig umgesetzt wurden, haben wir mit den ersten Off-Page Maßnahmen begonnen.
Folgende wurden hierbei durchgeführt:
Die genannten Off-Page Maßnahmen in Kombination mit einer klaren Shopstruktur und einem guten On-Page SEO führten zu schnellen ersten Ranking-Erfolgen.