Generative Engine Optimization

GEO Agentur:
Für Sichtbarkeit in der KI-Suche

Mit RANKUS Media nutzen Sie Generative Engine Optimization (GEO), um gezielt in KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT, Google Gemini, Google AI Mode oder Copilot sichtbar zu werden – für mehr Reichweite, hochwertige Leads und zukunftssichere Rankings. GEO ist dabei keine Konkurrenz zur klassischen SEO, sondern ihre sinnvolle Erweiterung für eine Suchwelt, die zunehmend von generativen KI-Modellen geprägt ist.

Diese Unternehmen vertrauen uns

sportfive
cbre

Diese Unternehmen vertrauen uns

CBRE Simba Falke Horando FHX Sportfive Root CBRE Simba Falke Horando FHX Sportfive Root

Was ist GEO? – Generative Engine Optimization einfach erklärt

Generative Engine Optimization (GEO) ist die konsequente Weiterentwicklung von SEO für moderne KI-Suchsysteme wie ChatGPT, Perplexity oder Google SGE. Während klassische Suchmaschinenoptimierung auf die Platzierung in den organischen Ergebnissen abzielt, verfolgt GEO das Ziel, Inhalte so zu gestalten, dass sie von generativen Modellen verstanden, verarbeitet und in Antworten eingebunden werden.

Wer GEO gezielt einsetzt, erhöht seine Sichtbarkeit in kontextbezogenen Antworten, Gesprächsformaten und KI-generierten Suchergebnissen. GEO ist damit ein strategischer Erfolgsfaktor für die digitale Sichtbarkeit von morgen – eng verbunden mit technischer SEO, Entity-Aufbau und moderner Content-Strukturierung.

“Generative Engine Optimization ist kein Trend, sondern Ihr Wettbewerbsvorteil – wir entwickeln Ihre Sichtbarkeit in den KI-Suchergebnissen von morgen.”

Unsere Leistungen als GEO-Agentur

Als erfahrene SEO-Agentur mit starkem Fokus auf KI-Entwicklung unterstützen wir Sie dabei, GEO nahtlos in Ihre bestehende Online-Marketing-Strategie zu integrieren. Unsere Leistungen basieren auf datenbasierten Analysen, strukturierter Optimierung und einem tiefen Verständnis dafür, wie KI-Suchsysteme Inhalte verarbeiten. Ziel ist es, Ihre Inhalte so aufzubereiten, dass sie nicht nur in klassischen Suchmaschinen gefunden, sondern auch aktiv von generativen Engines ausgewählt und ausgespielt werden.

Audit

GEO-Audit

Wir analysieren Ihre aktuelle Online-Sichtbarkeit in KI-Suchsystemen, identifizieren Lücken und zeigen konkrete Optimierungspotenziale auf.

Optimierung von Inhalten für AI Overviews

Wir bereiten Ihre Inhalte so auf, dass sie in KI-generierten Antwortboxen und Zusammenfassungen prominent erscheinen.

Technische Strukturierung

Durch gezielten Einsatz von Schema.org, Entity-Markup, strukturierten FAQ-Elementen und Produktdaten schaffen wir die technischen Grundlagen für GEO.

Entity-Building & Markenprofil

Wir machen Ihr Unternehmen für KI-Modelle klar erkennbar und stärken Ihr digitales Markenprofil für mehr Sichtbarkeit in KI-Suchergebnissen.

Integration in bestehende SEO- und Content-Strategien

GEO funktioniert nicht isoliert. Wir verknüpfen Ihre bestehenden Maßnahmen mit einer leistungsfähigen GEO-Strategie – für maximale Synergien und messbare Ergebnisse.

Warum ist GEO jetzt geschäftskritisch?

Im Zeitalter der KI verändert sich die Art, wie Menschen online suchen – und damit auch die Regeln der Suchmaschinenoptimierung. Klassische SEO greift allein nicht mehr. GEO ist der nächste logische Schritt, um im digitalen Wettbewerb sichtbar zu bleiben.

  • Die Zukunft der Sichtbarkeit liegt in generativen Suchsystemen: KI Suchsysteme wie ChatGPT liefern direkte, KI generierte Antworten – wer dort nicht erscheint, verliert an Relevanz.

  • Unsichtbarkeit in KI-Antworten bedeutet Reichweitenverlust: In der neuen SEO Landschaft bleiben Sie unsichtbar, selbst wenn Ihre Website in klassischen Suchergebnissen noch gelistet ist.

  • First Mover Vorteil für Marken und Experten: Wer jetzt handelt, sichert sich Reichweite in einer Welt, in der KI-Antworten immer mehr zur primären Informationsquelle werden.

Unterschied zwischen GEO und SEO

Klassische Suchmaschinenoptimierung (SEO) zielt darauf ab, Websites in den organischen Ergebnissen von Google sichtbar zu machen. Generative Engine Optimization (GEO) geht einen Schritt weiter. Ziel ist es, Inhalte so aufzubereiten, dass sie von KI Plattformen wie ChatGPT, Google Gemini, Perplexity oder Copilot verarbeitet und direkt in Antworten eingebunden werden. Beide Disziplinen ergänzen sich, unterscheiden sich aber deutlich in Zielsetzung und Methodik.

Bereich SEO GEO
Ziel Ranking in klassischen Suchmaschinen Sichtbarkeit in KI Antworten
Optimierungsschwerpunkt Keywords, Meta-Daten, Linkaufbau Semantische Struktur, Entitäten, Relevanzbezug
Ergebnis Klick auf Suchergebnis Direkte Nennung in der Antwort der KI Systeme

So funktioniert unsere GEO-Strategie – Schritt für Schritt

Der Weg zur Sichtbarkeit in KI-Systemen beginnt mit einer klaren, datenbasierten Strategie. Als erfahrene GEO-Agentur analysieren wir präzise, wie Ihre Inhalte heute in KI Suchergebnissen erscheinen und wie Sie dort künftig besser wahrgenommen werden. Unser Prozess folgt einem strukturierten Fahrplan, der Ihre Inhalte und Ihr digitales Profil gezielt für generative KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini optimiert.

Jeder Schritt ist individuell auf Ihre Branche und Ziele abgestimmt. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Online Präsenz für die Zukunft stärken.

  • GEO Erst-Check-Audit – Kostenlos, unverbindlich & fundiert

    Wir analysieren Ihren aktuellen Status in KI-basierten Suchsystemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity: Welche Inhalte werden ausgespielt? Wo bestehen Potenziale?
    Sie erhalten eine erste fundierte Einschätzung inkl. konkreter Handlungsempfehlungen – kostenlos, unverbindlich und ohne weitere Verpflichtung.

  • Kick-off – Ihr Startpunkt für gezielte GEO-Optimierung

    Im direkten Austausch mit Ihnen definieren wir relevante Zielgruppen, Suchanfragen und Anwendungsbereiche. Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine passgenaue GEO-Strategie – abgestimmt auf Ihre Marke, Ihre Inhalte und Ihre Ziele.

  • Content & Struktur – Basis für KI-Sichtbarkeit

    Wir überarbeiten Ihre Inhalte gezielt für generative KI-Systeme: mit klaren Aussagen, logischer Struktur, semantischen Verknüpfungen und präziser Keyword-Nutzung.
     Technisch bereiten wir Ihre Seiten mit Markup, strukturierten Daten (Schema.org) und sauberem HTML auf.
     Dabei setzen wir unser eigenes „AI Ready Tool” ein, um Inhalte systematisch auf ihre Eignung für KI-Antworten zu prüfen – für maximale Sichtbarkeit in KI-Systemen wie ChatGPT, Google Gemini oder SGE.

  • Entity Building – Digitale Sichtbarkeit mit Wiedererkennung

    Wir machen Ihre Marke für KI-Modelle eindeutig identifizierbar. Dazu bauen wir gezielte digitale Referenzen, Markenprofile und strukturierte Verlinkungen auf, die Ihre Präsenz in KI-Antworten stärken und festigen.

  • Monitoring & Weiterentwicklung – Dauerhaft erfolgreich in KI-Suchen

    Wir messen, wie gut Ihre Inhalte in KI-Systemen performen, analysieren Ausspielungen und leiten daraus gezielte Optimierungsmaßnahmen ab. Mit kontinuierlichem Testing, datenbasierten Anpassungen und klarem Reporting sorgen wir dafür, dass Ihre GEO-Strategie langfristig Wirkung zeigt.

Wie messen wir Erfolg in GEO?

Als spezialisierte GEO Agentur verfolgen wir einen klar messbaren Ansatz für Ihre Generative Engine Optimization. Nur wer genau weiß, wie Inhalte in KI Plattformen ausgespielt werden, kann gezielt optimieren und nachhaltige Ergebnisse erzielen.

Sichtbarkeit in Google SGE und anderen KI Suchsystemen

Wir analysieren, ob und wie Ihre Inhalte in Google SGE, ChatGPT oder anderen KI Suchmaschinen erscheinen. Die Sichtbarkeit in diesen Systemen ist ein zentraler Erfolgsfaktor.

Promptbezogene Rankings und Mentions

GEO funktioniert anders als klassische SEO. Relevanz entsteht nicht durch einzelne Keywords, sondern durch den Zusammenhang von Inhalten und Fragen. Wir erfassen, bei welchen Prompts Ihre Marke erscheint und in welchem Kontext.

Trafficentwicklung über AI getriebene Entry Points

Wir messen, wie viele Nutzer über KI Antworten auf Ihre Website gelangen. So wird deutlich, welchen Anteil GEO an Ihrer organischen Reichweite hat.

Unser GEO Monitoring Tool: Was Sie messen können

Mit unseren Tools behalten Sie alle relevanten Kennzahlen im Blick. Sichtbarkeit, Nennungen, Klicks und Traffic aus generativen Suchmaschinen werden transparent und vergleichbar dargestellt. So wird GEO zu einem strategischen Bestandteil Ihrer digitalen Suchmaschinenoptimierung.

Typische Ergebnisse aus unserer GEO-Beratung

Wir begleiten Unternehmen verschiedenster Branchen bei der Einführung und Umsetzung von Generative Engine Optimization. Statt einer einzelnen Case Study zeigen wir Ihnen hier typische Ergebnisse und Erfahrungswerte aus unserer GEO-Praxis.

Beobachtete Effekte nach 8–12 Wochen GEO-Optimierung:

  • Deutliche Zunahme von Sichtbarkeit in generativen Antwortsystemen wie Google SGE, ChatGPT und Perplexity

  • Stärkere Markenwahrnehmung durch direkte Nennungen in KI-generierten Informationsblöcken

  • Erste qualifizierte Besucherströme über AI-basierte Entry Points (besonders bei informationsbasierten Suchanfragen)

  • Schnellere Erkennung von Unternehmensnamen und Produktnamen durch KI-Modelle dank gezieltem Entity-Building

  • Verbesserung der Content-Relevanz durch semantisch optimierte Inhalte

Zielsetzung GEO-Lösungsansatz
Erhöhung der Sichtbarkeit bei informationsbasierten Anfragen Optimierung und Strukturierung von Ratgeber- sowie FAQ-Inhalten
Stärkere Markenpräsenz in KI-Systemen wie ChatGPT Aufbau einer digitalen Entität (Entity Building), Erstellung von Wikidata- und PR-Profilen
Sichtbarkeit von Produkten in Google SGE erhöhen Nutzung strukturierter Produktdaten und semantischer Optimierung
GEO nahtlos in bestehende SEO-Maßnahmen integrieren Technische Verknüpfung und Synergieanalyse im Rahmen der SEO-Strategie

GEO ist kein theoretischer Trend, sondern ein praktisches Instrument, das mit der richtigen Strategie und Umsetzung in kurzer Zeit sichtbare Erfolge liefert. Gerne zeigen wir Ihnen in einem Erstgespräch, welche Potenziale für Ihr Unternehmen bestehen.

Warum RANKUS die richtige GEO-Agentur für dein Unternehmen ist

Ihre Experten für GEO-Sichtbarkeit in KI-Systemen

GEO ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein zentraler Teil moderner Suchmaschinenoptimierung. RANKUS Media verbindet fundierte SEO-Expertise mit technologischem Verständnis für KI Suchsysteme und entwickelt Strategien, die Ihre Inhalte gezielt in KI generierten Antworten positionieren.

Performance-Anspruch trifft KI-Kompetenz

Wir arbeiten mit datenbasierten Methoden und modernster Technologie, um Ihre Inhalte in KI Antworten sichtbar zu machen. Unser Ziel ist eine starke, messbare Wirkung.

SEO, Struktur & Content aus einer Hand

Unser Team denkt ganzheitlich. Sie erhalten klare Strukturierungen, überzeugende Inhalte und optimierte Daten, die für KI Modelle relevant und verständlich sind.

Zukunftssichere Strategien mit LLMO-Anbindung

Wir integrieren aktuelle Entwicklungen im Bereich Large Language Models in Ihre GEO Strategie. So bleiben Ihre Inhalte auch in neuen Systemen präsent und behalten langfristige Relevanz.

Unsere Pakete für GEO

GEO ist keine Standardleistung, sondern ein strategischer Ansatz für Unternehmen und Content Ersteller, die in KI Suchsystemen sichtbar werden wollen. Unsere Pakete sind klar strukturiert, skalierbar und individuell anpassbar.

GEO Audit: Einmalige Analyse mit Handlungsempfehlung

Sie erhalten eine umfassende Auswertung Ihrer aktuellen KI Sichtbarkeit. Wir identifizieren Optimierungspotenziale und liefern eine konkrete Strategie zur Verbesserung Ihrer Platzierung in generativen Systemen.

GEO Begleitung: Monatliche Optimierung und Monitoring

Ideal für Unternehmen, die langfristig in Generative Engine Optimization investieren möchten. Enthalten sind regelmäßige Anpassungen, technische Optimierungen, strukturierte Inhaltsupdates und detaillierte Auswertungen mit unserem GEO Monitoring Tool. So bleiben Sie dauerhaft in relevanten KI Antworten präsent und steigern Ihre Sichtbarkeit kontinuierlich.

Individuelle Projekt und Enterprise Lösungen

Für komplexe Anforderungen bieten wir maßgeschneiderte Strategien mit Anbindung an bestehende SEO Konzepte. Wir entwickeln ein klares Maßnahmenpaket mit technischen, inhaltlichen und strukturellen Komponenten.

FAQ – Häufige Fragen zu GEO

SEO konzentriert sich auf organische Rankings in klassischen Suchmaschinen wie Google. GEO zielt darauf ab, Inhalte so aufzubereiten, dass sie direkt in Antworten von KI Systemen wie ChatGPT, Google SGE oder Perplexity erscheinen. GEO basiert stärker auf semantischen Zusammenhängen, Entitäten und kontextbasierter Relevanz.

Erste Ergebnisse lassen sich oft schon nach wenigen Wochen beobachten. Besonders in dynamischen KI Plattformen zeigen sich Sichtbarkeitsveränderungen schneller als bei herkömmlicher SEO. Langfristiger Erfolg erfordert jedoch eine kontinuierliche GEO Strategie mit Analyse und Monitoring.

Unternehmen mit hohem Informationsgehalt, klarer Positionierung und qualitativem Content profitieren besonders. Dazu zählen E Commerce Anbieter, Beratungsfirmen, SaaS Unternehmen und alle, die als Experten wahrgenommen werden möchten.

GEO ergänzt bestehende SEO und Content Maßnahmen. Technische Strukturen, Inhalte und semantische Bezüge werden gezielt erweitert, ohne bestehende Rankings zu gefährden. GEO wird als zusätzliche Ebene eingebunden, um Sichtbarkeit in KI Antworten zu schaffen.

Gerade kleine und spezialisierte Unternehmen können sich frühzeitig positionieren und so einen Vorteil in einer sich wandelnden Suchlandschaft sichern. GEO bietet auch mit begrenztem Budget klare Chancen auf Reichweite und Autorität.

Schreiben Sie Uns


Jetzt unverbindlich beraten lassen oder GEO-Audit anfragen

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich beraten oder fordern Sie Ihr persönliches GEO Audit an. In nur 30 Minuten zeigen wir Ihnen, welches Potenzial in Ihrer KI Sichtbarkeit steckt.

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen

Unsere Standorte

Berlin

Goethestr. 48
10625 Berlin

bamberg

Bamberg

Hauptwachstr.12
96047 Bamberg

nuremberg

Nürnberg

Mittlere Kreuzgasse 11
90403 Nürnberg

Consent Management Platform von Real Cookie Banner